Forschungsfragen des Projekts

Das Projekt beschäftigt sich mit der anwender­freundlichen Bereitstellung von Geodaten. Hierbei liegt der Fokus auf der Umsetzung automatisierter Bestellprozesse aus Drittsystemen. Zur Erreichung der Ziele sind fünf wesentliche Forschungsfragen zu klären:

1

Wie muss das DCAT-Vokabular erwei­tert werden, um ALKIS Produkte im DCAT-Standard auf Metadatenportalen sichtbar zu machen?

2

Wie muss eine Bestell-Schnitt­stelle für ALKIS-Daten aussehen bzw. wie müssen die Standards des Semantic Web und des E-Commerce erweitert werden, um die Bestell-Schnitt­stelle umzusetzen?

3

Wie muss der Sachdatenaustausch umge­setzt werden, um die Daten im gewünschten (harmon­isierten) Format zu lie­fern?

4

Wie kann eine höchste Kompatibilität der Schnittstellen geschaffen werden, damit Bestellungen aus beliebigen Zielsystem heraus ausgeführt werden können?

5

Wie können die verschiedenen Preismodelle berücksichtigt werden?